Die Kölner, die seit Beginn ihrer Bandgeschichte das Pedal mit ihrem (Post-) Hardcore/Punk immer bis zum Anschlag durchgedrückt haben, können mittlerweile auf drei
Alben, eine EP und eine Split-7“ mit Boysetsfire zurückblicken. Dazu kamen jede Menge Touren und Shows mit Szenegrößen wie
Jennifer Rostock, Saves The Day, A Wilhelm Scream oder Adam Angst, unzählige Festivals von Melt! bis Bochum total und insgesamt über 200 Konzerte in jeder erdenklichen Kapazität: vom kleinen
Punkrock-Club bis zur großen Halle.
Ein guter Zeitpunkt also, einen Gang zurückzuschalten und zu reflektieren, wohin die Reise gehen soll. Erklärtes Ziel: „Gaijin“. Das japanischen Wort für ‘Außenseiter‘, das man auch mit ‘Mensch von
außerhalb‘ übersetzen kann, ist der Titel von KMPFSPRTs drittem Album. Es beschreibt das aktuelle, oft unterschwellig negativ gefärbte Lebensgefühl in all seiner Konsequenz: Ob Wahlerfolge der AfD,
Polizeigewalt oder das Desinteresse einer Hipster-Generation, die nur noch um sich selbst kreist - KMPFSPRT kommentieren die gesellschaftliche Realität mit der von ihnen bekannten Direktheit. Mit dem
Album laden sie jeden ein, der gerade nicht so richtig weiß, wohin er eigentlich gehört, aber ein positives Ziel vor Augen hat und sich ebenso nach wenig er Hass und Grenzen, auch in den Köpfen der
Menschen, sehnt.
Teaser
Krachlauter Unfug: Der Bandname Elfmorgen ist selten bescheuert, und er verrät nichts von dem, was das Publikum erwartet, nämlich ein brutal lauter Sound irgendwo zwischen Punk und Metal sowie jede Menge Blödsinn. Letzteres ist keine Selbstverständlichkeit bei deutscher Rockmusik.
Das Trio Elfmorgen aus Frankfurt. Die Band um den gut gelaunten Sänger und Gitarristen Andy, der auch ein beachtlicher Einpeitscher und Erzähler von Lügengeschichten ist, beackert seit rund 20 Jahren das Feld zwischen Punkrock und Fußballhymnen mit deutschen Texten, kann aber auch mal einen Reggae-Rhythmus unter seine Kurztexte legen. Zu guter Letzt gelangen die drei Herren auch noch zum „Rauch-Haus-Song“ von Ton Steine Scherben, ohne die Melodie auch nur zu Streifen. Sehr einprägsam ist dabei der Elfmorgen-Song „Oberlippenbart“.
Teaser:
Jawoll!! Da sind sie wieder!! Bauhof 20 aus dem Ahrtal!! Wir freuen uns riesig, dass Basti (Gitarre & Gesang), Louis / LuckyLouke (Bass) und Daniel / Danny (Schlagzeug) nach dem Mega-Debut beim ATWS22 wieder am Start sind. Sie lieben den Punk-Rock und kennen auf der Bühne nur eine Richtung: direkt und heftig. Die Mischung aus eigenen Songs und den ein oder anderen bekannteren Songs wird die Senscheider Location wieder mächtig zum kochen bringen!
Red Light District heisst jetzt Red Light Deception. Sonst ändert sich nix. Energiegeladene Rockmusik aus dem Herzen der Vulkaneifel! Wir sind stolz mit Red Light Deception, eine der wahrscheinlich angesagteste Rock-Band aus dem Eifeler Raum an Bord zu haben.
Mit ihrem Debutalbum "Fast Lane" wechselte die Band endgültig auf die Überholspur. Diverse Band Contest Erfolge, u.a. ein Auftritt beim Rocco del Schlacko 2017, liesen schon erahnen, welch großes musikalisches Potential in der Band steckt. So ist es nicht verwunderlich, daß die Streams auf Spotify nach nur wenigen Wochen den sechsstelligen Bereich erreicht haben. Die außergewöhnliche Vielfalt der Musikstile, die durch den mehrstimmigen Gesang und die verschiedenen Charaktere der Band verkörpert werden, zeichnet die Band zusätzlich aus. So kommen neben den wahren Rockern auch Liebhaber des Funks, Punks und Rock'n Rolls voll auf Ihre Kosten.
Musik ist für die sechs Jungs eine Herzensangelegenheit. Neben dem Spaß, den sie auf der Bühne versprühen, sind ihre Fans der wichtigste Antrieb. Sich selbst bezeichnen die jungen Musiker als: pflegeleicht, motiviert, leidenschaftlich und herzensgut. Na, dann steht ja nichts mehr für einen weiteren legendären Auftritt in Senscheid im Wege!
Teaser:
Catapults spielen energiegeladenen Emo-Punk, der von 0 auf 100 durch die Lautsprecher in die Ohren geht. Der Sound definiert sich durch die geballte Energie der vier Jungs und ist eine frische Abwandlung des 2000er Emos mit Pop Punk und Modern Rock Einflüssen. F.F.O.: The Wonder Years, Spanish Love Songs, Fallout Boy, Paramore, The Story So Far, Biffy Clyro. Wenn schon der Bandname exakt beschreibt, wie schnell die eigene Musik von 0 auf 100 beschleunigt, um dann durch die Lautsprecher in die Ohrmuscheln zu knallen, dann hat man beim Brainstorming im verschwitzten Proberaum alles richtig gemacht. Zwei EPs, zahlreiche deutschlandweite Shows, sowohl in kleinen Punkschuppen als auch auf großen Open-Airs und das alles erst seit 2018. Mit dieser Energie machen Catapults ohne Umwege weiter.
Teaser:
Punk Rock mit ein wenig Hardcore gemischt, stilistisch Ende der 90er & Anfang 2000er Jahre. Alles in einen Trichter geworfen und es kommt die Kölner DIY Punk Rock Band IN THE MEANTIME raus. Die erste EP "Long Lost Feelings" hat im Februar 2021 das Licht der Welt erblickt und kommt mit vier schnellen und melodischen Punk-Rock Songs daher. Im August 2021 legte man mit der Single " Be There" nach. Und im Januar 2022 wurde die neue Single "Lost" über 30 Kilo Fieber Records veröffentlicht.
Was soll man dem Review von THOUGHTS WORDS ACTION noch hinzufügen? Kurzer Auszug: "In The Meantime thought about each segment of their debut. From exceptional guitar segments and catchy melodic chants to thoughtfully assembled low-end tones and energetic drumming performance, In The Meantime contains everything you ever needed from a modern melodic punk rock group."
Teaser: